Trainingszeiten
Schüler- und Jugendtraining |
||
Wann | Uhrzeit | Wer |
---|---|---|
Montag | 18:30 - 20:00 Uhr | alle |
Dienstag | 17:30 - 19:00 Uhr | alle |
Donnerstag | 18:30 - 20:00 Uhr | alle |
Erwachsenentraining |
||
Wann | Uhrzeit | Hinweise |
Montag und Donnerstag | 20:00 - 22:00 Uhr | Haupttage |
Dienstag | 20:00 - 22:00 Uhr | Pokalspiele und eventuelle Verbandsspiele reserviert. Es kann natürlich auch trainiert werden. |
Jahnhalle
Trainingszeiten
Schülerinnen |
||||
Kurs | Wochentag | Trainingszeiten | Trainer(in) | Ort |
---|---|---|---|---|
ab 6 Jahre (Anfänger)
ab 8 Jahre (Fortgeschrittene)
|
Montag
Montag
|
16:00 - 17:30 Uhr
16:30 - 18:30 Uhr
|
Doris Pfenning, Doris Bojanowski
|
|
Geräteturnen weiblich ab 9 Jahre |
Montag
Donnerstag
|
17:00 - 19:00 Uhr
17:00 - 19:00 Uhr
|
Doris Pfenning, Doris Bojanowski
Doris Pfenning, Doris Bojanowski
|
Jahnhalle |
Schüler (findet zur Zeit nicht statt) |
||||
Kurs | Wochentag | Trainingszeiten | Trainer(in) | |
Geräteturnen männlich | Montag | 17:15 - 19:00 Uhr | Jannis Neise | Jahnhalle |
Geräteturnen männlich | Freitag | 17:15 - 19:00 Uhr | Jannis Neise | Jahnhalle |
Gymnastik für Sie und Ihn |
||||
Kurs | Wochentag | Trainingszeiten | Trainer(in) | |
Frauengymnastik | Mittwoch | 19.30 - 20.30Uhr | Doris Pfenning | Jahnhalle |
Funktionsgymnastik (weiblich und männlich) | Freitag | 18:00 - 19:00 Uhr | Theo Jakob | |
Jedermänner |
||||
Kurs | Wochentag | Trainingszeiten | Trainer(in) | |
Spiel und Sport für Männer | Freitag | 20:00 - 22:00 Uhr | Tobias Winkler u. Markus Mosler |
|
Wandergruppe |
||||
Kurs | Wochentag | Trainingszeiten | Trainer(in) | |
14-tägig auf Presse achten | Donnerstag | nach Absprache | wechselnd | in der Natur |
AMS Sporthalle
Jahnhalle
Abteilungsleitung
Abteilungsleiterin |
|
![]() |
Doris Pfenning |
stellvertr. Abteilungsleiter |
|
Bild folgt | Peter Berger |
Kassenwart |
|
![]() |
Uli Möhring |
Gerätewart |
|
![]() |
Theo Jakob |
Kinderturnwartin |
|
![]() |
Nina Stumpf |
Beisitzer im TV-Vorstand |
|
Bild folgt | Manfred Kaerkes |
Leichtathletik
TV 1893 Leichtathleten bei den Hessischen-Meisterschaften U20 erfolgreich
Im 100 m-Lauf waren Lukas Gröning (U20) und Lazar Petkovski (U20) am Start.
Mit einer persönlichen Bestleistung von 11,51 sec. im Zwischenlauf verpasste
Lukas Gröning nur knapp das 100 m-Finale der besten 6 Sprinter in Hessen
und belegte im Endklassement den 7 Platz. Lazar konnte nicht den Zwischenlauf
erreichen, lief jedoch auch mit 12,21 sec. persönliche Bestzeit.
Auch im 200 m-Lauf waren beide Sprinter am Start. Lukas konnte mit 23,63 sec.
und Lazar mit ebenfalls persönlicher Bestleistung von 25,57 sec. leider nicht
das Finale erreichen. Lukas belegte im 200 -Lauf den 9. Platz.
Auch Nils Tegethoff (U20) konnte sich im Diskuswerfen (1,75 kg) über seine
persönliche Bestleistung von 33,51 m und den 6. Platz bei den Hessischen
Meisterschaften freuen, obwohl zurzeit aufgrund der derzeitigen miserablen Trainingsbedingungen
verursacht durch die Rasen-Regenerationsmaßnahmen im Waldstadion,
die jetzt in der Hauptsaison der Leichtathleten durchgeführt werden, kein Wurftraining möglich ist.
In Bearbeitung
Dieser Bereich befindet sich derzeit in der Überarbeitung. Besuchen Sie regelmäßig unsere Webseite tvviernheim.de damit Sie immer auf dem Laufenden sind.Unsere Kurse
Mittwoch | ||
---|---|---|
Kurszeit
Kursort
Kursleiterin
Kursgebühren
Anmeldeformular
|
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Jahnhalle
Miriam
8 € als Mitglied 17 € als Nichtmitglied
|
|
1 | ||
Herzlich Willkommen bei Hatha Yoga
Neuer Hatha Yoga Kurs bietet Entspannung und Kräftigung für alle
Yoga-Begeisterte und solche, die es werden wollen, aufgepasst: Ein neuer Hatha Yoga Kurs startet beim TV Viernheim, der speziell auf Einsteiger und Menschen mit dem Wunsch nach innerer Ruhe und körperlicher Kräftigung zugeschnitten ist. Dieser Kurs verspricht eine umfassende Einführung in die wohl bekannteste Form des Yoga, die durch körperorientierte Praktiken wie Asanas, Atemübungen und Techniken zur Tiefenentspannung überzeugt.
Hatha Yoga, eine Disziplin, die weltweit Anerkennung findet, hat sich als besonders wirksam im Umgang mit stressbedingten Beschwerden wie Bluthochdruck, Magenproblemen und Kopfschmerzen erwiesen. Darüber hinaus fördert es die Konzentrationsfähigkeit und bringt eine tiefe innere Ausgeglichenheit. Nicht zuletzt können regelmäßige Yoga-Übungen Rückenschmerzen vorbeugen und lindern – ein häufiges Problem in unserer modernen, sitzenden Gesellschaft.
Kursinhalt und Ablauf
Die Teilnehmer des neuen Kurses erwartet eine wohltuende Kombination aus Ankommen und sich Einstimmen, gefolgt von Atemtechniken und Mobilisationsübungen. Im Zentrum stehen der Sonnengruß und Asanas, die im Flow geübt werden, sowie eine abschließende Endentspannung, die Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt.
„Unsere Asanas werden Schritt für Schritt im eigenen Tempo geübt“, erklärt die Kursleiterin. „Der Kurs ist ideal für absolute Einsteiger, die eine gründliche Einführung in die Praxis des Hatha Yoga suchen. Gleichzeitig bieten wir kräftigende Übungen für diejenigen, die ihre körperliche Fitness steigern möchten. Wer Entspannung und innere Ruhe sucht, wird die Atemübungen und die Endentspannung genießen.“
Vielfältige Vorteile
Der neue Hatha Yoga Kurs richtet sich an alle, die ein umfassendes Wohlfühlprogramm erleben möchten. Er bietet eine ideale Gelegenheit, die vielfältigen Vorteile des Yoga zu entdecken und zu nutzen – von der Linderung körperlicher Beschwerden bis hin zur Förderung der mentalen Gesundheit.
Interessierte können sich ab sofort anmelden. Der Kurs findet in der Jahnhalle in der Wasserstraße statt und startet am 11. September 2024 um 18:30 Uhr. Weitere Informationen zu Kurszeiten und Anmeldemöglichkeiten sind über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Über die Kursleiterin
Katja Fleck ist eine erfahrene Fitness- und Yoga-Trainerin mit über 10jähriger Praxiserfahrung. Mit Ihrer einfühlsamen und professionellen Art führt sie die Teilnehmer durch die Yoga-Stunden und unterstützt sie dabei, ihre individuellen Ziele zu erreichen.
Kontakt
Für weitere Informationen und Anmeldungen: Katja Fleck, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0151 117 88 526
Spiele aus 2017
Spiele aus 2016
Jugendverbandspokal 2017
Am 09. April machten sich Fabian, Fabius, Lasse, Luca und Maximilian auf den Weg nach Sinsheim, um dort nach der Meisterschaft in der Jugendrunde 16/17 noch um den Jugendverbandspokal des Nordbadischen Volleyballverbands zu kämpfen.
Neben den Ausrichtern der SG Sinsheim/Waibstadt/Helmstadt waren dort auch die Teams des VC Hoffenheim und der TG Laudenbach am Start.
Der Turniermodus bei 4 Teams lautet „Jeder-gegen-jeden“ und so konnten wir gegen die Mannschaft aus Laudenbach in unser erstes Spiel starten. Ein fulminanter Traumstart mit einem haushohen Satzgewinn war ein sehr guter Turnierstart !
Trainingszeiten
Wer | Trainingstage | Uhrzeit | Wo |
---|---|---|---|
Kinder (Jg. 2007 – 2011) | Dienstag/Freitag | 17:30 – 18:30 | Beachplatz |
Jugend (Jg. 2002 – 2007) | Dienstag/Freitag | 18:30 – 20:00 | Beachplatz |
U18 & U20 weiblich | Donnerstag | 18:00 - open | Beachplatz |
Erwachsene / Mixed | Dienstag/Freitag | 18:00 – open | Beachplatz |
Zusatztermine für Veranstaltungen 2018
Wer | Wann | Wo |
---|---|---|
U17 weibliche Beachmeisterschaften | Sonntag, den 01.07. | Beachplatz |
U18 weibl. u. U19 männlich Beachmeisterschaften | Samstag, den 07.07. | Beachplatz |
U19 weibl. u. U18 männlich Beachmeisterschaften | Sonntag, den 08.07. | Beachplatz |