Taekwondo-Training wieder möglich

Tae (Fuß) Kwon (Faust) Do (Weg) ist eine koreanische Kampfsportart, die im Jahr 2000 auch Olympische Disziplin wurde. Durch regelmäßiges Training wird die körperliche Fitness und Beweglichkeit verbessert sowie das Selbstwertgefühl und die Selbstdisziplin gestärkt.

Wir freuen uns, mit Beginn des neuen Jahres wieder die Kampfsportart Taekwondo im TV Viernheim anbieten zu können. Nach einer Pause von über 2 Jahren haben wir nun Saeid Amiri (2. Dan) als neuen Taekwondo-Trainer gewinnen können. Saeid trainiert seit über 20  Jahren Taekwondo und ist auch bei vielen Wettkämpfen sehr erfolgreich gewesen. Im TV Viernheim wird er Taekwondo neu aufbauen, auch mit dem Ziel an Wettkämpfen teilzunehmen.

Das Training startet am Mittwoch, den 8. Januar in der Jahnhalle.

Trainingszeiten:
Mittwoch
    18:30 – 20:00 Uhr für Kinder ab 6 Jahre
    20:15 – 21:45 Uhr für Jugendliche und Erwachsene

Wir freuen uns, Euch beim Probetraining begrüßen zu dürfen.
(https://www.tvviernheim.de/sportarten/kampfsport/trainingszeiten)

Training Saeid 1

Training Saeid 2

Prüfung im Taekwondo Defense

Kurz vor den Sommerferien im Juli hat nun bereits die dritte Prüfung in der recht jungen Sportart Taekwondo Defense stattgefunden. 14 Prüflinge haben sich in 3 Terminen tapfer den Prüfungsaufgaben des neuen Gürtelgrades gestellt. Geprüft wurde in unterschiedlichen Technikgruppen je nach Graduierung (u.a. Tritte, Schläge, Blöcke, Griffbefreiung, Schlag-Tritt-Kombinationen). Für die höheren Schülergrade wurden stichprobenartig auch die Techniken der vorhergehenden Grade abgeprüft und natürlich immer die Fallschule. Schließlich haben alle Prüflinge die Aufgabenstellungen gut gemeistert und die Prüfung bestanden. 
20240715 224431XIV09563 Prüfung 2024 07 11 kXIV09555 Prüfung 2024 07 11 k

Erste erfolgreiche Taekwondo Defense Kup-Prüfung beim TV Viernheim

Taekwondo Defense (TKDD) ist eine realistische, moderne Selbstverteidigung. Sie wird unter anderem von Koreanischen Spezialeinheiten und der mexikanischen Polizei genutzt. Im Januar 2022 wurde sie erstmals in Europa gelehrt. Seit April 2022 ist der TV Viernheim offizieller Standort für Taekwondo Defense (TKDD), und damit einer der ersten Vereine, der diese moderne Kampfkunst anbietet. Am 30. März konnten nun die ersten Schüler nach einiger Zeit des fleißigen Trainings die erste Prüfung zum 9. Kup im TKDD ablegen. Geprüft wurden Grundtechniken von Schlägen, Blöcken und Tritten, auch mit Partner und Pratze. Weiterhin war eine intensive Fallschule Bestandteil der Prüfung. Alle Teilnehmer konnten erfolgreich die Prüfung meistern und freuen sich über ihre neue Graduierung mit weiß-gelben Gürtel.
 TKDD Prüfung klein
TKDD steht Praktizierenden aller Kampfsportarten mit und ohne Vorkenntnissen offen und kann auch ohne einen Hintergrund im klassischen Taekwondo trainiert und praktiziert werden.
 

3. Taekwondo Defense Seminar in Sindelfingen

TKDD S3 Refresher GK DSC03775 klein
Vom 29. Oktober bis zum 06. November 2022 fand dieses Jahr zum 3. mal das Taekwondo Defense Seminar unter der Leitung von Taekwondo Defense Begründer und Präsident Eunseob Kim und zwei weiteren erfahrenen TKDD-Instruktoren aus Korea statt. Neben dem 9-tägigen Dan- und Lizenzseminar wurde für Träger des 1. Dan ein 4-tägiges Refresher- und Aufbauseminar angeboten, sowie zwei Wochenend-Seminare ohne Zugangsvoraussetzung. Das Seminar in Sindelfingen war mit rund 70 Teilnehmern aus 7 Nationen wieder einmal sehr gut besucht.
Unser Trainer Georg Neise nahm erneut am Refresher-Seminar teil, nun bereits zum zweiten Mal. Neben Vertiefungen der bereits in den vorangegangenen Seminaren gelehrten Techniken, wurden auch neue Techniken gezeigt, darunter verschiedene Schlag- und Tritt-Kombinationen, Stocktechniken, Messer-Entwaffnungen und eine Reihe von Hebeltechniken. Am Ende des Refresher-Seminars konnten die Teilnehmer, da sie beim TKDD zu den Ersten in Europa gehören, dann bei Großmeister Eunseob Kim die Prüfung zum 2. Dan ablegen, die auch Georg Neise erfolgreich absolvierte. Die vertieften Kenntnisse im TKDD bieten damit eine gute Basis für das Training im VTV.
(Weitere Infos auf der Homepage des TKDD Europe: https://www.tkdd.eu/)
 
TKDD S3 Refresher Gruppe w

27.11.2019 Zahlreiche neue Graduierungen zum Jahresschluss

Zum Jahresausklang stellten sich zahlreiche Mitglieder nochmals der Herausforderung, eine neue Graduierung erhalten zu können.

Den Anfang machte Georg Neise, der in Sindelfingen an einer Schwarzgurtprüfung teilnahm und die Prüfung zum 2. Dan Hapkido bestand. Hierzu musste er nahezu 500 Selbstverteidigungstechniken beherrschen, darunter auch zahlreiche Abwehren gegen bewaffnete Angriffe mit Messer, Kurzstock, Langstock oder Schwert.

Dem folgten anlässlich einer Farbgurtprüfung in Viernheim die Taekwondo-Sportler. Hier traten 14 Prüflinge an, um eine höhere Graduierung zu erhalten. Leider verfehlte ein Sportler dieses Ziel, da Prüfer Sebastian Möck aus Langen mit den an diesem Tag gezeigten Leistungen nicht zufrieden war. Im Übrigen freuen sich auf neue Gürtel: Markus Bugert (8. Kup, gelb), Johannes Panjaitan, Kübra Dündar, Philipp Bugert und Emine Dündar (7. Kup, gelb-grün), Leon Plachcinski, Britney Davidson, Lotta-Louisa Atzmann und Frederik Seyffer (6. Kup, grün), Simon Franke (3. Kup, blau-rot), Tim Kunkel (2. Kup, rot), Kimberley Strahl (1. Kup, rot-schwarz).
Kimberley Strahl hat somit den höchsten Schülergrad erreicht und kann nach einer Vorbereitungszeit von mindestens einem Jahr zur Meister-Prüfung (Schwarzgurt) antreten.
 
Georg 2 Dan 10 11 2019
  • 1
  • 2

Kontakt

 TV Viernheim
 Wasserstraße 17, 68519 Viernheim
 +49 6204 / 30 55 9 88
 info@tvviernheim.de oder 
 Kontaktformular vom Turnverein 1893 e.V.
 Di: 10:00 - 12:00, Fr: 10:00 - 12:00

Login Form

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.