Vom Schüler zum Meister
Einladung zur Abteilungsversammlung
zur ordentlichen Abteilungsversammlung 2020 / 2021
am Donnerstag, dem 07. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Trainingshalle Robert-Bosch-Str. 6
T A G E S O R D N U N G
- Begrüßung durch die Abteilungsleitung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Abteilungsversammlung
- Jahresbericht 2020 und teilweiser Jahresbericht 2021 der Abteilungsleitung
- Finanzbericht 2020 und teilweiser Finanzbericht 2021 des Kassenwarts
- Entlastung der Abteilungsleitung und des Kassenwarts
---------------------------------
Wahl der Abteilungsleitung: - Festlegung des Abstimmungsmodus
- Wahl eines Wahlleiters
- Wahl der Abteilungsleitung, der stellvertretenden Abteilungsleitung und des Kassenwarts
--------------------------------- - Vorhaben und Finanzen 2021 und 2022
- Beschlussfassung über eingegangene Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Änderung der Tagesordnung können bis spätestens 04. Oktober 2021 in schriftlicher Form bei mir eingereicht werden. Die eingegangenen Anträge werden in die Tagesordnung aufgenommen.
Eine somit eventuell geänderte Tagesordnung wird den Mitgliedern am 05. Oktober 2021 zugesandt werden.
Jedes Mitglied, das am Tage der Abteilungsversammlung das 16. Lebensjahr vollendet hat, hat ein Stimmrecht.
Mitglieder, welche noch keine 16 Jahre alt sind, können in der Versammlung durch einen Erziehungsberechtigten vertreten werden.
Im Übrigen ist die Abteilungsversammlung nicht öffentlich.
Zutritt nur unter Einhaltung der 3G-Regel.
Ich würde mich freuen, Euch am 07.10.2021 um 19 Uhr begrüßen zu können und verbleibe
mit sportlichem Gruß
Gerhard Strahl
Abteilungsleiter
Prüferlizenz "Sportabzeichen Taekwondo" erhalten
Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme
Kampfsportler starten bei der Bergsträßer Formenmeisterschaft
Am vergangenen Samstag fand in Heppenheim die 6. Bergsträßer Formenmeisterschaft statt. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Technikturnier, bei welchem von jedem Teilnehmer zwei Formen nach Wahl zu laufen sind. Formen sind strikt festgelegte Schritt- und Technikabfolgen, die Kämpfe gegen mehrere Gegner simulieren sollen. Neben der präzisen fehlerfreien Ausführung werden viele weitere Kriterien wie beispielsweise Gestik, Mimik, der Übergang von Kraft und Weichheit und Akzentuierungen in der Darstellung bewertet.
Die Abteilung Kampfsport des TV Viernheim war mit fünf Teilnehmern gemeldet. Da Formenlauf fester Bestandteil einer jeden Gurtprüfung ist und somit permanent bei den Sportlern abrufbar sein sollte, wurden für die Teilnahme keine extra Trainingsstunden abgeleistet. Das Team um die Trainer Kimberley und Gerhard Strahl war mit den erreichten Ergebnissen auch vollauf zufrieden:
Einen 1. Platz erreichten Julia Weiß und Frederik Seyffer, einen 2. Platz Kimberley Strahl, einen 3. Platz Tim Kunkel und einen 5. Platz Leon Plachcinski.