U16 Quattro - Mädchen am 27.01.2017 in Helmstadt
Nach dem letzten Spieltag in der Verbandsliga, in die wir aufgestiegen waren und dort leider alles verloren hatten, ging es also nun wieder in der Landesliga ans Netz.
Pünktlich in Helmstadt angekommen, konnten wir unsere Gegner ganz gemütlich begutachten:
am Start waren die Teams vom VC Eppingen, TV Heidelberg, DjK Hockenheim, AVC St.Leon und natürlich die Gastgeber aus Helmstadt.
In unserer Vorrundengruppe mussten wir gegen Eppingen und Hockenheim antreten. Die Mannschaft aus Eppingen war für uns neu, die Hockenheimer waren für uns "bekannte Gesichter".
Da die Platzierungsspiele vom erreichten Platz der Vorrunde abhängen, war es wichtig gut zu spielen und sofern machbar natürlich zu gewinnen.
Das haben wir auch getan, aber das wir durch gute Aufschläge und aktives Zusammenspiel die beiden Gegner so deutlich mit 2:0 abfertigen würden, das hätten wir nicht gedacht ! Als Belohnung stand das Finale auf dem Programm.
U12 Spielfest am 15.01.2017 in Walldorf

Nach dem üblichen Aufwärmen konnte sich unser Nachwuchs beim Erlernen und Üben von Volleyball-Techniken beweisen.
Für unsere "alten Spielfest-Hasen" Devin, Leo, Melissa, Martha und Isabell war das nichts Neues. Chiara, Noelle und Lena dagegen waren zum allerersten Mal dabei.
Nach der gemeinsamen Mittagspause wurde ein Turnier gespielt. Da wir alle noch am Beginn unseres Volleyball-Lebens sind, haben wir in der "Bundes-Liga-Klasse" (=mit Ballfangen) gemeldet.
Dort haben wir den 4. (Martha & Chiara) , den 7 (Noelle & Lena) , den 9. (Isabell & Melissa) sowie den 10. Platz (Devin & Leo) Platz erspielt.
Dabei steht bei uns immer noch der Spaß im Vordergund. Jetzt gilt es fleißig zu trainieren, das nächste Spielfest am 05.02. in Viernheim steht schon vor der Tür....
U12 Spielfest am 03.12.2016 in Mannheim

Wir haben 3 Teams angemeldet:
- Team „AUM“: Amelie und Martha
- Team „Die Tiger“: Carolin und Melissa
- Team „Die faulen Socken“: Devin und Leo
Beim U12 Spielfest gibt es immer ein gemeinsames Warmmachen und ein gemeinsames Training bevor dann nach der Mittagspause in einem kleinen Turnier gegeneinander das Erlernte probiert wird umzusetzen. Ins Turnier starten kann man nur, wenn man sich einen Teamnamen und Schlachtruf gegeben hat.
Technik-Thema dieses Mal war der Aufschlag von oben. Eine schwierige Sache, sollte man denken, aber nicht so schwer, als das es unsere Kids beim späterenTurnier nicht toll hinbekommen hätten.
Überhaupt: alle 6 haben begeistert ! Die Zuschauer, Eltern und der Trainer konnten richtige Fortschritte bei unseren Jüngsten sehen. Es wurde toll aufgeschlagen, super gekämpft und phasenweise spannender Sport und Kampf geboten!
Amelie und Martha haben in ihrer Spielklasse - Bundesliga - gewonnen!
Eine klasse Leistung der beiden. Caro und Meli , sowie Devin und Leo, haben zwar nicht die Liga gewonnen und sind am Ende in der unteren Tabellenhälfte gelandet, aber das ist trotzdem eine tolle Leistung!
So jung hatten wir noch keine Kinder auf einem U12-Spielfest!
Weiter gehts am 15. Januar in Walldorf , dann am 05. Februar bei uns in Viernheim und beenden wollen wir unsere 1. U12-Saison am 05.03. in Mannheim.
U15 Quattro - Jungs am 16.10. & 26.10. in Laudenbach

Leider konnten am ersten Spieltag aber auch nicht die Teams aus Hoffenheim und Sinsheim-Helmstadt kommen, so das wir "nur" gegen Laudenbach angetreten sind. Dieses Spiel haben wir klar gewonnen.
Am zweiten Spieltag waren dann aber alle Gegner da, so das wir nun unser ganzes Können abrufen mussten. Das ist uns super gelungen: 2:1 gegen Hoffenheim und 2:1 gegen Sinsheim-Helmstadt , sowie wieder ein 2:0 gegen Laudenbach ! Das ist unsere Top-Spielstatistik!!!
Gekämpft und am Ball waren: Bastian, Fabian, Fabius, Lasse, Maximilian, Simon & Zirou
U16 Quattro - Mädchen am 03.10. in Helmstadt

Nach einer 45 minütigen kurzweiligen Anfahrt, sind wir als erstes Team in der Halle in Helmstadt eingetroffen. Von den ursprünglich gemeldeten 5 Teams konnte der TV Heidelberg leider krankheitsbedingt nicht antreten.
Also haben wir gegen die verbleibenden Teams unser erstes U15 Turnier gespielt. Und das mit positivem Ausgang! Wir konnten uns durch zwei Siege und (leider) nur einer Niederlage als 2. Sieger des Turniers super behaupten.
Ganz toll vom Gasgeber Helmstadt fanden wir die Siegerehrung mit Urkunde + Preistüte !!!! Durch unseren 2. Platz sind wir jetzt in die nächst höhere Liga aufgestiegen !
Am Ball waren: Amelie, Emilia, Larissa, Lea und Nicola !
Mixed 1 Endergebnisse Saison 2016 / 2017
Mixed 1 Meister Landesliga Saison 2015 / 2016
Ein herzlichen Glückwunsch an die Spieler der Mixed 1 Mannschaft. Ihr habt es geschafft. Ihr seid Meister in der Landesliga.

U16 w - Quattro am 18.02.17 in Friedrichstal

Das bedeutete für uns: ein Spiel mehr und ein längerer Turniertag.
Da wir nach dem letzten Spieltag in die höherklassige Verbandsliga aufgestiegen waren, erwarteten wir heute ein schweres Stück Arbeit.
Gleich das erste Spiel war dann auch gegen unsere „Lieblingsgegner“ vom SVK-Beiertheim, angetreten mit einigen Kader-Spielerinnen und aktueller Tabellenzweiter. Nach einem recht knapp verlorenen 1. Satz, der 24:26 endete, spürten wir: „heute geht was !“.
U14 Beach-Spielfest 2016 - Heidelberg-Rohrbach
Bastian, Fabian, Fabius und Luca sind an diesem (wieder) wolkigen Tag in HD an den Start gegangen.
Angemeldet in der "Bundesliga"-Gruppe konnten Fabius und Luca den 1. Platz sichern , Bastian und Fabian sind auf dem 5. Platz von 10 Teams gelandet.
Die Auswahlspieler des NVV-Kaders waren in der "Champions-League" unterwegs. Dort werden wir dann im kommenden Jahr für Furore sorgen ;-) .....

U14 Beach-Spielfest 2016 - Blankenloch
Bastian, Fabius, Florian, Maximilian und Zirou waren beim U14 Beach-Spielfest des NVV.
Trotz dunkler Wolken hatten wir eine Menge Spaß und haben den 4ten, 14ten und 22ten Platz von 25 Teams erkämpft!

14. Speyerer Jedermensch Beachturnier 2016
Der Sommer wäre ja zu langweilig, wenn man nicht auch das eine oder andere Beachturnier mitnehmen würde. In diesem Jahr haben Andreas Schmitt und Vivien Klinke bei 14. Speyerer Jedermensch Beachturnier am 02.07.2016 mitgemacht und erkämpfen sich den 11. Platz.
Abteilungsleitung 2025
Alexander Klinke |
Funktionen |
|
|
Marco Fettel |
Funktionen |
Bild folgt |
|
Andrea Frankenbach |
Funktionen |
Bild folgt |
|
Sophie Federhen |
Funktionen |
Bild folgt |
|
... |
Funktionen |
Bild folgt |
|
Jörg Zink |
Funktionen |
Bild folgt |
|