Verfasst von Peter Berger am . Veröffentlicht in Wandergruppe
Die Wanderer treffen sich am Donnerstag, den 21.03.2024, um 07.40 Uhr, am OEG Bahnhof und fahren um 07.50 Uhr mit der OEG nach Mannheim, Hbf. Von dort aus weiter mit der Bahn
über Neustadt nach Bad Dürkheim.
Von dort folgen wir den Mandelweg unterhalb der Hardt mit einer Zwischenrast. Danach geht es weiter durch die Weinlagen von Forst zur Mittagsrast in der Gaststätte "Pfalzblick".
Wir wandern dann weiter durch Königsbach zur "Hochburg der Mandelblüte" Gimmeldingen.
Von dort treten wir wir die Heimfahrt nach Viernheim an. Gäste sind willkommen!
Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Veranstaltungen
Viel Spaß beim Eltern-Kind Turnier der Tischtennisabteilung
Auf dem Bild von links nach rechts : Walter , Mariam Sheni mit Onkel ,Anni und Christian Albert , Vasil Vasilev mit Vater , und Rainer
Die gute Resonanz in den vergangenen Jahren gab den Ausschlag dafür, dass die Verantwortlichen der Tischtennisabteilung unter der Leitung von Walter Haas beschlossen, dieses sehr beliebte Turnier zu wiederholen.
Am Montag den 05.02.24 war es dann soweit. Das Vorbereitungsteam der Abteilung leistete zunächst gute Arbeit. Kurz vor 18:00 Uhr war die Jahnhalle und die „Gut Stub“ für das anschließende gemütliche Beisammensein vorbereitet. Rechtzeitig zum Beginn des Turniers meldeten sich 20 Teilnehmer spielbereit bei der Turnierleitung an. Der ursprüngliche Modus wurde kurzfristig insoweit geändert, dass es nicht zwingend ein Elternteil sein musste. So konnten zum Beispiel auch nahe Verwandte gemeinsam mit den Kids ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach einer kurzen Einspielphase ging es in die Duelle. Es war nicht zu übersehen, dass manche Elternteile einige Zeit keinen Schläger mehr in der Hand hatten. Auch mit dem Regelwerk war man nicht so vertraut. Es war also nicht verwunderlich, dass teilweise die Frage aufkam, wie bewege ich mich an der Platte, ohne meinem Partner/in ständig im Wege zu stehen? Aber ohne größere Blessuren wurde auch diese Hürde gemeistert. Das Turnier wurde dann in zwei Gruppen a fünf Paare gespielt, im Modus jeder gegen jeden. Nach spannenden Spielen und teilweise spektakulären Ballwechseln sicherten sich in Gruppe 1 Anni und Christian Albert den ersten Platz, in Gruppe zwei wurde dieser Platz von Vasil und Illyan Vasilev errungen. Weiter ging es im Halbfinale, über kleines Finale und großes Finale wurden die Plazierungsplätze ausgespielt. Die Bronzemedaille sicherten sich Mariam Sheni und Luay Al-Ayyash gegen Elian und Sedar Göc. Sieger des Turniers wurden Vasil und Illyan Vasilev gegen Anni und Christian Albert. Die entsprechenden Medaillen, Siegerurkunden und Preise wurden anschließend in der „Gut Stub“ überreicht. Bei Pizza und Getränken klang der insgesamt gelungene Abend bei netten Gesprächen aus. Alle waren sich einig, dieses Turnier hat absolutes Wiederholungspotenzial.
Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Tischtennis
TV 1893 Viernheim fördert Tischtennisnachwuchs
Die Tischtennisjugend des TV 1893 Viernheim entwickelt sich unter der Leitung von Walter Haas und seinem gesamten Trainerteam permanent weiter . Unermüdlich und mit viel Geduld und Engagement werden die Kid`s trainiert . So erhielten Jugendliche als Ansporn und zum Zwecke der Weiterbildung die Möglichkeit, an einem Wochenendkurs der Tischtennisschule des TTC – Grenzau ( 1. Bundesliga ) teilzunehmen . Am zweiten Januarwochenende war es soweit. Mariam Sheni , Finn Mehring , Emil Schubert und ihr Trainer Rainer Kullmann machten sich auf den Weg zu dem dreitägigen Kurs .Auch der kurzfristig ausgerufene Streik der Deutschen Bahn konnte die Gruppe nicht aufhalten . Im wunderschönen verschneiten Brexbachtal begannen die ersten Trainingseinheiten am Freitagabend und endeten dann am Sonntagnachmittag. Absolviert wurden diese Einheiten in einem der Olympiastützpunkte der Deutschen Tischtennisnationalmannschaft. Unter der Leitung von professionellen Trainern ,unter anderem mit DTTB – A – Lizenz , wurden die Jugendlichen extrem gefordert . Mit Bravour wurden die vorgegebenen Übungseinheiten bewältigt. Durch die intensiven Trainingseinheiten erschöpft, aber auch mit neuen Erkenntnissen , welche nun zu Hause umgesetzt werden sollen , begab sich die Gruppe am Sonntagnachmittag zufrieden wieder auf den Heimweg .
Auf dem Bild von links nach rechts: Rainer Kullmann, Emil Schubert, Finn Mehring und Mariam Sheni
Verfasst von Peter Berger am . Veröffentlicht in Wandergruppe
Die Wanderer treffen sich am Donnerstag den 07. März 2024 um 8:30 am OEG Bahnhof. Fahren über Weinheim nach Großsachsen und wandern mit einer Zwischenrast an der Bergstraße entlang des Blütenweges. Unsere Mittagspause verbringen wir in Schriesheim im "Kaffeehaus". Danach wandern wir auf der Radroute nach Leutershausen. Von dort geht es mit der Bahn wieder nach Viernheim zurück. Gäste können mit wandern.