Wanderung am 6. Februar 2020

Die Wanderer treffen sich am 6. Februar 2020 um 9:00 am Bürgerhaus. Von dort wandern wir über die Autobahn und dann weiter auf den Wanderweg 3 am Golfplatz vorbei zur Zwischenrast am Wasserwerk. Von da geht es weiter Richtung Gartenstadt zum Restaurant "Drei Eichen". Nach der Mittagspause wndern wir über die Neue Poststrasse, Wildbrandstraße Richtung Viernheim zurück.

Wanderung am 23. Januar 2020

Die Wandergruppe trifft sich am 23. Janaur 2020 um 8:00 am OEG Bahnhof und fährt um 8:07 über Weinheim zur Kreidacher Höhe. Auf den Wanderweg W 3 und weiter auf W 5 wandern wir mit einer Zwischenrast über den Schimmelberg zur Tromm. Hier ist die Mittagspause vorgesehen. Anschließend geht es bergab auf den Wanderweg R 5 nach Rimbach. Hier fahren wir wieder nach Viernheim.
 
Bei einen eisigen Wind wurde die Wanderung auf der Kreidacher Höhe begonnen. Durch den Wind schlug sich die Feuchtigkeit auf den Bäumen als kleinen weiße Eiskristalle nieder. Ein leichter Eindruck von Winter erstand beim Anblick der weißen Bäume. Als Zwischenrastplatz haben wir eine Hütte auf den Kunstweg wahrgenommen und gestärkt ging es auf die zwite Etappen Richtung Tromm. Dort angekommen legen wir noch eine kleine Taumschleife ein und bestaunden den Grenzwall der hier oben vorhanden ist. Im Gasthaus "Schöne Aussicht" stärkten wir uns bevor wir den Rückweg nach Rimbach antreten konnten. Der vorteil bei dieser Wanderung ist, dass es nur bergab ging. So ging einer schöner Wandertag in Rimbach zu Ende bovor uns die öffentlichen Verkehrsmittel wieder nach Viernheim zurückk brachten.tromm    tromm 2

Wanderung am 9. Januar 2020

Wir treffen uns am 9.Janaur 2020 un 7:40 am OEG Bahnhof und fahren über Mannheim, Neustadt nach Lambrecht und weiter nach Esthal. Wir wandern durch das Tal mit einer Zwischenrast an der Wolfsschluchthütte zum Forsthaus Breitenstein. Durch wird die Mittagsrast eingelegt. Danach geht es witer nach Erfenstein und Neustadt. Von hier zurück nach Viernheim.

Herren 1 des TV Viernheim gewinnen den C-Pokal im Final four

Am Sonntag den 15.12.2019 fanden in Viernheim in der Alexander von Humbold Schule die Halbfinal- und Finalspiele (Final Four) des Tischtennis-Bezirkes Rhein Neckar statt. Hierfür hatten sich die Mannschaften TTC Weinheim V, TTC Weinheim VI, SKV Sandhofen II und TV Viernheim qualifiziert. Die Auslosungen ergaben die Paarungen TTC Weinheim VI gegen TTC Weinheim V und TV Viernheim gegen SKV Sandhofen II.

Das Spiel gegen SKV Sandhofen begann mit zwei Einzelerfolgen des TV Viernheim. Daniel Jöst kämpfte im ersten Spiel seinen Gegner Markus Goller mit 3:1 Sätzen nieder und brachte seine Mannschaft in Front. Thevin Sriratanakoul spielte gegen Karl Schömers 4 Sätze, ein ausgeglichenes Spiel, bevor er im 5. Satz mehr Reserven als sein Gegner hatte und diesen Satz mit 11:3 klar gewann. Damit war der Zwischenstand 2:0 für TV Viernheim.Jürgen Kern musste anschließend die spielerische Stärke des besten Spielers aus Sandhofen, Robin Reichelt, anerkennen und unterlag 0:3. Im folgenden Doppel gaben nach einem hochklassigen Spiel Jöst/Sriratanakoul gegen ihre Gegner Schömers/Reichelt im 5. Satz knapp mit 9:11 den Punkt ab und der neue Zwischenstand lautete 2:2.Daniel Jöst ließ danach seinem Gegner Schömers keine Chance und holte mit einem 3:0 den 3. Punkt für den TV Viernheim. Jürgen Kern setzte mit einem nie gefährdeten 3:1 Sieg gegen Goller den Schlusspunkt zum Endergebnis von 4:2 für den TV Viernheim, der gleichzeitig die Berechtigung zum Finale bedeutete.

Weiterlesen

Kontakt

 TV Viernheim
 Wasserstraße 17, 68519 Viernheim
 +49 6204 / 30 55 9 88
 info@tvviernheim.de oder 
 Kontaktformular vom Turnverein 1893 e.V.
 Di: 10:00 - 12:00, Fr: 10:00 - 12:00

Login Form