Verfasst von Saeid Amiri am . Veröffentlicht in Kampfsport
Unser Team hat beim diesjährigen LA Pokal mit großem Einsatz und Teamgeist teilgenommen und hervorragende Ergebnisse erzielt. 💪🔥 Wir sind stolz auf unsere Athletinnen und Athleten, die sich gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und großartige Leistungen gezeigt haben: 🏅 Youssef – Goldmedaille Youssef hat beim LA Pokal eine Goldmedaille gewonnen! Das war wirklich beeindruckend – er hat sich gegen 10 Gegner durchgesetzt und alle drei Kämpfe mit den besten Punkten gewonnen.
🥈 Parsa – Silbermedaille
🥈 Pouya – Silbermedaille
🥉 Selena – Bronzemedaille
🥉 Reem – Bronzemedaille
🥉 Seyid – Bronzemedaille Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpferinnen und Kämpfer sowie an ihre Familien für die Unterstützung! 👏 Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe! 🥋✨
Verfasst von Uli Möhring am . Veröffentlicht in Verein
TV Tischtennisjugend schwitzt beim diesjährigen Ausflug nicht nur im Kletterwald
Dieses Jahr war für die Tischtennisjugend eine 10 Kilometer lange Fahrradtour angesagt. Wohl den hohen Temperaturen von 30 Grad geschuldet, war die Gruppe mit 12 Teilnehmern dieses Jahr etwas kleiner ausgefallen. Von der Jahnhalle aus ging es an den OEG-Schienen entlang Richtung Viernheim-Ost über Radwege durch die Felder an der Wallachei vorbei. Im Wald war es dann kühler und nicht mehr weit zur ersten Etappe. Die freie Fläche vor der ehemaligen Hütte des Odenwaldclubs, jetzt AWO Waldkindergarten, bot sich hervorragend zum Rasten an. Natürlich wurde nicht nur die Rucksackverpflegung verzehrt. Die Zeit wurde dann mit Fußball, Federball, Boole und Frisbee genutzt. Nachdem sich alle ausgetobt hatten, ging es weiter zum Viernheimer Vogelpark. Das gespendete, erfrischende Eis kam da gerade recht. Bei dem anschließenden gemütlichen Rundgang durch den Park fiel auf, dass auch die Vögel vor der Hitze geflüchtet waren. Leider fast nur leere Käfige. Dafür wurden die Jungs und Mädels durch die drei Kängurus und weitere größere Vögel entschädigt. Zum nahen Endziel, dem Kletterwald, war es dann nur noch ein Katzensprung. Nach der Einweisung über den Bildschirm und dem Anlege der Klettergurte wählte die Tischtennistruppe die ihrem Alter entsprechende Tour aus. Es standen 12 Möglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Diese wurden in den zwei zur Verfügung gestandenen Stunden ausgiebig genutzt. Man merkte doch, dass es alles Sportler sind welche die wackligen Hürden elegant meistern. Da durch die Erwachsenenbegleitung die Sicherheit der Teilnehmer gewährleistet war ging der abwechslungsreiche, anstrengende Tag ohne Blessuren nach sechs Stunden zu Ende. Erschöpft, aber mit strahlenden Gesichtern radelten die TV-ler zurück zur Jahnhalle.
Verfasst von FSJ am . Veröffentlicht in Sommerferien
Erlebnisreiche Sommerwoche bei der Kindersportschule Viernheim
Auch in diesem Jahr sorgte die Kindersportschule Viernheim in den Sommerferien wieder für strahlende Kinderaugen. In zwei jeweils fünftägigen Sommercamps – vom 07. bis 11. Juli und vom 11. bis 15. August 2025 – nahmen zahlreiche Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren teil und erlebten ein buntes Programm aus Sport, Spiel und spannenden Ausflügen.
Der Wochenstart begann kreativ: Es wurde gebastelt, gespielt und gemeinsam Eis gegessen. Natürlich durfte auch ein Besuch auf dem Spielplatz nicht fehlen. Weiter ging es mit einem Ausflug zum Bonanzaspielplatz, wo eine abenteuerliche Schnitzeljagd auf die Kinder wartete. Am Mittwoch stand Bewegung im Vordergrund – mit einer sportlichen Volleyball- und Leichtathletikeinheit im Waldstadion.
Zu den besonderen Höhepunkten zählten die Ausflüge zum Vogelpark und ein erlebnisreicher Tag im Luisenpark, der mit seinen großzügigen Spielplätzen und Naturerlebnissen für Begeisterung sorgte. Den Abschluss der Woche bildete eine Fahrradtour zum Karlstern mit anschließendem Minigolfen im Familienportpark West.
Die Rückmeldungen der Kinder und Eltern fielen durchweg positiv aus – viele freuen sich schon jetzt auf eine Neuauflage im kommenden Jahr.
Verfasst von Peter Berger am . Veröffentlicht in Wandergruppe
Die Wanderer treffen sich am 04. September 2025 um 7:50 am OEG Bahnhofe und fahren über Mannheim nach Neustadt/W. Vom Bahnhof geht die Wanderung über den Treppenweg und den Wanderzeichen "Pälzer Keschdeweg" mit einer Zwischenrast am Hambacher Schloß vorbei. Wir folgen den Wanderzeichen an der Hardt entlang zur Klausentalhütte. Hier ist die Mittagspause vorgesehen. Frisch gestärkt wandern wir weiter nach Alsterweiler zum Bahnhof Kirrweiler. Hier treten wir die Heimfahrt nach Viernheim an. Gäste sind willkommen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.